Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.06.24 06:20 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

26.06.1963: John F. Kennedy besucht Berlin

Der Kontrast hätte größer nicht sein können: Der greise Bundeskanzler Konrad Adenauer, der jugendliche Willy Brandt und dazwischen der charismatische John. F. Kennedy.

28.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Live-Film auf der Bühne: Nikitin/Nübling mit "Dämonen (Berlin)" im Gorki-Theater

Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Fazit

NS-Raubkunst? Ergebnisse der Provenienzforschung zur Sammlung Bührle

Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:35 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

NS-Raubkunst? Ergebnisse der Provenienzforschung zur Sammlung Bührle

Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 23:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Eglau, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

28.06.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Krzysztof Warlikowski inszeniert György Ligetis "Le grand macabre" in München

Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:23 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Krzysztof Warlikowski inszeniert György Ligetis "Le grand macabre" in München

Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Philosophin Hannah Arendt: unbekannte Texte über den Nahen Osten

Meyer, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Philosophin Hannah Arendt: unbekannte Texte über den Nahen Osten

Meyer, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

28.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Schweriner Staatstheater: Ballettdirektorin muss gehen

Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören