Konzerte im Radio

Konzerte

Sonntag 00:03 Uhr Bayern 2

radioJazznacht extra

Live-Mitschnitte und Berichte vom Festival Mit Lee Ritenour & Friends, Lakecia Benjamin, Ina Forsman, Trumpet Summit und anderen Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel Siehe auch Sonntag, 20.05 Uhr, BR-KLASSIK

Sonntag 07:00 Uhr NDR kultur

Mikado Klassik

KUNO KNALLFROSCH Mit "nem Knall durch Europa NDR Bigband Dietmar Jacobs, Text Horst Klein, Bilder Andreas Schnermann, Musik Aufzeichnung vom 05.02.2022 im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg Kuno Knallfrosch geht auf eine große, spannende und urkomische Reise durch Europa. Auf dem Weg zu einem Liederwettbewerb fährt, schippert und hüpft er durch die Länder unseres Kontinents, lernt neue Freunde kennen und erlebt, wie viel es in Europa zu entdecken gibt: unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Lebensweisen und vor allem tolle und ganz einzigartige Musik. 07:00 - 07:04 Uhr Nachrichten, Wetter Mikado Klassik

Sonntag 11:00 Uhr NDR kultur

Das Sonntagskonzert

Jukka-Pekka Saraste Daniel Müller-Schott Esa-Pekka Salonen: Fog Èdouard Lalo: Violoncellokonzert d-Moll Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 Daniel Müller-Schott Violoncello NDR Elbphilharmonie Orchester Ltg.: Jukka-Pekka Saraste Live aus der Elbphilharmonie Hamburg 11:00 - 11:04 Uhr Nachrichten, Wetter

Sonntag 11:04 Uhr SR2 Kulturradio

SR-Konzert

2. Matinée 2002/2003 Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken Christoph Poppen, Dirigent Chor des Bayerischen Rundfunks Jörg Widmann, Klarinette Sybilla Rubens, Sopran Claudia Mahnke, Sopran Christoph Prégardien, Tenor Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 Max Reger Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart für Orchester op. 132 Aufnahme vom 27. Oktober 2002 aus der Congresshalle Saarbrücken anschließend: Deutsche Radio Philharmonie Christoph Poppen, Dirigent Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52. Sinfonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester Studioproduktion vom Februar 2007

Sonntag 15:00 Uhr Radio Blau

Studiokonzert mit Mellie*

An dieser Stelle hören wir ein Konzert mit der Leipziger Band Mellie, live aus dem Radiostudio.

Sonntag 16:03 Uhr SRF 2 Kultur

Im Konzertsaal

Dora Pejacevic, die erste kroatische Sinfonikerin Vor hundert Jahren ist sie gestorben, die Kroatin Dora Pejacevic. Sie wurde 1885 in eine adlige Familie hineingeboren und hatte alle ihr zustehenden Privilegien. Doch ohne ihren unerbittlichen Wissensdrang hätte sie ihren Weg trotzdem nicht gehen können.

Sonntag 17:00 Uhr SRF 2 Kultur

Im Konzertsaal

Dora Pejacevic, die erste kroatische Sinfonikerin (Fortsetzung) Vor hundert Jahren ist sie gestorben, die Kroatin Dora Pejacevic. Sie wurde 1885 in eine adlige Familie hineingeboren und hatte alle ihr zustehenden Privilegien. Doch ohne ihren unerbittlichen Wissensdrang hätte sie ihren Weg trotzdem nicht gehen können.

Sonntag 18:00 Uhr Cosmo

COSMO Konzerte

Sonntag 19:00 Uhr HR2

hr-Bigband

Konzerte und Produktionen u.a. mit: New Stories | hr-Bigband cond. & arr. by. Jihye Lee, Hessisches Jazzpodium, Hochschule für Musik und Darstellende Künste, Frankfurt, Dezember 2022

Sonntag 19:05 Uhr BR-Klassik

BR-KLASSIK - Konzertabend

Das Münchner Rundfunkorchester Ludwig van Beethoven: "Leonoren-Ouvertüre Nr. 3" (Michael Güttler); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie A-Dur, KV 201 (Bobby McFerrin); Michael Haydn: Sinfonie G-Dur (Bruno Weil)

Sonntag 19:30 Uhr MDR KULTUR

MDR KULTUR Konzert

MDR Matineekonzert: Österreich Anton Bruckner: Sinfonie d-Moll WAB 100 ("Nullte") Kurt Schwertsik: "Muertes en relajo", Divertimento für Frida Kahlo (UA) György Ligeti: Concert Românesc MDR-Sinfonieorchester Leitung: Dennis Russell Davies Zeitversetzte Aufnahme vom 26.02.2023, Leipzig, Gewandhaus

Sonntag 20:00 Uhr rbb Kultur

rbbKultur Radiokonzert

l i v e aus der Berliner Philharmonie Festival "Music and Healing" Robin Ticciati dirigiert das Deutsche SymphonieOrchester Berlin Michael Weinius, Tristan Dorothea Röschmann, Isolde Claudia Mahnke, Brangäne John Relyea, Marke Shenyang, Kurvenal Jonathan Harvey: "...towards a Pure Land" Richard Wagner: Tristan und Isolde Dritter Aufzug (konzertante Aufführung) Moderation: Shelly Kupferberg

Sonntag 20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur

Konzert

Philharmonie Berlin Aufzeichnung vom 24.03.2023 Maurice Ravel "Le Tombeau de Couperin" - Suite für Orchester Erich Wolfgang Korngold Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 Richard Strauss "Ein Heldenleben" - Tondichtung für großes Orchester op. 40 James Ehnes, Violine Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Leitung: Nicholas Carter

Sonntag 20:05 Uhr BR-Klassik

52. Internationale Jazzwoche Burghausen

Live-Mitschnitte und Berichte vom Festival Mit Lee Ritenour & Friends, Lakecia Benjamin, Ina Forsman, Trumpet Summit und anderen Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel

Sonntag 21:05 Uhr BR-Heimat

BR Heimat - Sonntag auf d"Nacht

Sängerinnen und Musikanten "auf der Bühne & drin im Saal": Lebendige Volksmusik auf Veranstaltungen, live präsentiert im BR-Funkhaus als "Treffpunkt Volksmusik", oder "draußen" aufgezeichnet mit dem Übertragungswagen - vom Frühjahrssingen in Miesbach bis zum "drumherum"-Festival in Regen, von der Maiandacht in Jettingen bis zum Adventssingen in Freising.

Sonntag 22:00 Uhr Bremen Zwei

Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2021 - Schwelgerische Spätromantik

Der schwedische Geiger Daniel Lozakovich wurde schon als "Wunder" an seinem Instrument bezeichnet. Im September 2021 konnte der damals 20-Jährige diesen Ruf beim Musikfest Bremen unter Beweis stellen. Gemeinsam mit den Bremer Philharmonikern und Marko Letonja präsentierte er das einzige und hoch anspruchsvolle Violinkonzert von Peter Tschaikowsky.

Sonntag 22:04 Uhr WDR5

Liederlounge

live mit Timm Beckmann Wiederholung: Fr. 22.04 Uhr Mit Sven Garrecht, Fee Badenius und dem Blechblasquintett Blechreiz Aufnahme vom 30. August 2022 aus der Zeche Carl, Essen

Samstag Montag

Lautsprecher Teufel GmbH