Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.03.24 10:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum sieht man in Frankreich viel mehr Wassertürme als bei uns?

In Frankreich stehen ungefähr 16.000 Wassertürme – in Deutschland sind es vielleicht 2.000. Das hat zum Teil historische Gründe. Die meisten Wassertürme sind Bauwerke des 19. Jahrhunderts und sehen oft auch schön aus. Sie sind während der Industrialisierung entstanden, als die Städte gewachsen sind und es dort einen großen Bedarf an sauberem Trinkwasser gab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören

28.03.24 06:00 Uhr SWR2 1000 Antworten

Warum sind die Blumen bunt?

Zur Zeit der ersten Dinosaurier war alles grün. Blätter mit anderen Farben gab es gar nicht. Wie entwickelten sich die Farben? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Hören