Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Nora Kaltenbeck Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Nora Kaltenbeck Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

"Original Kasseler Musikanten" Uli Mann und Simon Maiberger Die "Original Kasseler Musikanten" feiern heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Der Verein eint die Generationen in der Liebe zur Blasmusik und prägt das kulturelle Leben der Spessartregion an der hessisch-bayerischen Landesgrenze. Die Musiker Uli Mann und Simon Maiberger aus dem Vereinsvorstand sind bei Jochen Wobser zu Gast. Musikzusammenstellung: David Saam 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Die Geburtsstunde der "Original Kasseler Musikanten" schlägt 1974 im Besenbinderdorf Kassel, einem Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd im hessischen Teil des Spessarts: Eine Handvoll Burschen kommt zusammen, um gemeinsam Musik zu machen. Die jungen Leute eint die Liebe zur Blasmusik und die Freude am ungezwungenen Musizieren. Aus diesen ersten Zusammenkünften entwickelt sich innerhalb der nächsten 50 Jahre ein Musikverein, der das kulturelle Leben der Spessartregion auf vielerlei Weise mitprägt: Die "Original Kasseler Musikanten" - oder kurz "Die Originale" bzw. ganz kurz "OKM" - präsentieren sich in ihrem Jubiläumsjahr als quicklebendiger Verein, der sich in die Herzen des Publikums spielt und die Generationen zusammenbringt. Ihr Motto "Der Verein für die ganze Familie" haben sich die OKM ins Stammbuch geschrieben - und diesen Auftrag erfüllen die "Originalen" mit Leben, musikalisch und im sozialen Miteinander. Die jüngsten der inzwischen mehr als 430 Mitglieder treffen sich als "OK Minis" im musikalischen Kindergarten. Es gibt eine Bläserklasse namens "Young Band", um den Nachwuchs systematisch an das Stammorchester heranzuführen. Und auch für Spätberufene, die ins aktive Musikmachen einsteigen wollen, haben sich die OKM was ausgedacht: Das Projekt "Auftakt 07", das sich als zweites Erwachsenenorchester des Vereins etabliert hat. Ihr 50-jähriges Bestehen begehen die "Original Kasseler Musikanten" mit einem großen Fest, das vom 28. bis 30. Juni stattfindet. Damit richten die OKM das diesjährige Bezirksmusikfest des hessischen Musikverbands aus - und schauen zugleich über den Tellerrand hinaus, wie es typisch und identitätsstiftend ist für dieses Dorf an der hessisch-bayerischen Landesgrenze. Auch aus Nordbayern haben die OKM zahlreiche Gastkapellen eingeladen, um ein Musikfest für den gesamten Spessart auf die Beine zu stellen. Mitten in den letzten Vorbereitungen zum Jubiläumsfest geben sich zwei "Originale" die Ehre. Die Musiker Uli Mann und Simon Maiberger aus dem Vereinsvorstand berichten im Gespräch mit Jochen Wobser auf BR Heimat vom Leben in "Besenkassel", sie erzählen vom Heimatdialekt "Kässeler Platt", von Konzertreisen in Europa und von der besonderen Identität in einem Spessartdorf zwischen Hessen und Unterfranken.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Andreas Estner Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Andreas Estner Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Andreas Estner

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Wolfgang Siebenbürger Volksmusik und Volkskultur aus Franken Mit Wolfgang Siebenbürger Musikzusammenstellung: Maria Bauer Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Birgit Tomys Willkommen auf Future Island! Mit Birgit Tomys "Willkommen auf Future Island" ist das Motto vom diesjährigen "Festival der Zukunft", das am kommenden Wochenende auf der Museumsinsel des Deutschen Museums in München stattfindet. Federführender Veranstalter ist 1E9, eine "Denkfabrik" aus WissenschaftlerInnen und interessierten Menschen, die mit neuen Ideen und innovativen Technologien unsere zukünftige Welt ein bisschen besser machen wollen. Im Mittelpunkt steht beim Festival der Zukunft nicht das stupide Zuhören, sondern das Vernetzen, Ausprobieren, Mitdenken und Mitgestalten. Dabei richten sich die Angebote keineswegs nur an WissenschaftlerInnen, sondern an die gesamte Bevölkerung aller Altersstufen - Zukunft geht uns schließlich alle an. Birgit Tomys hat sich über das Festival und die neuen Forschungsgebiete informiert und heißt Sie Willkommen auf der Insel der Zukunft.

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Die laute Lili, IV (2/5): Mollydarität Von Renus Berbig Mit Lisa Wagner . Die laute Lili, IV (2/5): Mollydarität Lili will auf dem Pausenhof ihrer Mitschülerin Molly helfen, weil sie von anderen fies behandelt wird. Leider versteht Molly das völlig falsch. Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner.

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter